Grundlagen: Avemar ist ein standardisierter Trockenextrakt aus fermentierten Weizenkeimen (Triticum vulgaris) mit entzündungshemmenden, antimetastatischen, antioxidativen und immunomodulierenden Wirkungen.
Indikationen
- Komplämentare Behandlung von verschiedenen Krebsarten (z.B. Mamma-, Kolonkarzinom, malignes Melanom)
- Verhinderung einer Metastasierung
- Immunregulation bei Autoimmunerkrankungen
- Verminderung hämatopoetischer Nebenwirkungen von Strahlen- und Chemotherapie
Wirkmechanismus
Wachstumshemmung von Primärtumor und Metastasen
- Erhöhung der Überlebensrate sowie der metastasen- und progressionsfreien Überlebenszeit bei Dickdarmkarzinom, Melanom, Brustkrebs, urulogischen Karzinomen, Karzinomen im Kopf- und Gesichtsbereich
- Steigerung der Apoptose um 30-40% durch Erhöhung der Tyrosin-Phosphorylierung intrazellulärer Proteine sowie Erhöhung des Kalziumeinstroms in die Tumorzellen; die Lebensdauer normaler Zellen wird nicht beeinflusst