Zusammenfassende Artikel

Fermentierter Weizenkeimextrakt – Lebensmittelergänzung oder Medikament gegen Krebs?

Hintergrund: Der fermentierte Weizenkeim-extrakt (Avemar; fermented wheat germ extrakt, FWGE) ist ein aus mehreren Stoffen bestehendes Mittel, das unter anderem 2-Metoxin-Benzokinon und 2,6 Dimetoxin-Benzokinon enthält; diese sind wahrscheinlich für einen Teil der biologischen Wirkungen verantwortlich. Der fermentierte Weizenkeim-extrakt FWGE beeinflusst die anaerobische Glykolyse, den Pentosezyklus und die Ribonukleotidreduktase. Es besteht eine nachweisbare signifikante antiproliverative Wirkung, über die Aktivierung des Caspase-Poly (ADP-Ribose) Polymerase-Weges verursacht er Apoptose.

Avemar

Grundlagen: Avemar ist ein standardisierter Trockenextrakt aus fermentierten Weizenkeimen (Triticum vulgaris) mit entzündungshemmenden, antimetastatischen, antioxidativen und immunomodulierenden Wirkungen.

Indikationen

Die antimetastatische Wirkung von Avemar bei an Melanomen mit hohem Risiko leidenden Patienten

Der fermentierte Weizenkeimextrakt (MSC, Avemar) ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke - auch bei Kolorektalkrebspatienten.

METHODE: In einer offene klinische Pilotstudie wurde die Wirkung von Dacarbazin mit Avemar oder alleine in einer adjuvanter Therapie nach der Operation verglichen. In der Forschung wurde die progressionfreies Überleben in III. Stadium bei Melanompatienten untersucht. 22 Patienten haben neben den Behandlungen Avemar verabreicht, und die Kontrollgruppe bestand aus 24 Personen.

Publikation suchen